Oh, der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken – das ist für mich pure Kindheitserinnerung! Jedes Mal, wenn ich dieses einfache Zimtschnecken Rezept zubereite, fühle ich mich direkt zurückversetzt in Omas Küche, wo wir gemeinsam den Teig geknetet und uns auf die warmen, zuckrigen Schnecken gefreut haben. Was dieses Rezept so besonders macht? Die perfekte Balance aus fluffigem Teig und knuspriger Zimt-Zucker-Füllung – und das alles ohne komplizierte Zutaten! Vertrau mir, nach diesem Rezept wirst du nie wieder gekaufte Zimtschnecken wollen. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht selbst zu machen.

Warum du dieses Zimtschnecken Rezept lieben wirst
Dieses Rezept hat mich absolut überzeugt – und zwar aus gutem Grund:
- Schnell gemacht: Mit nur 10 Minuten Vorbereitung kannst du dich schon zurücklehnen, während der Teig geht.
- Perfekte Konsistenz: Fluffig innen, leicht knusprig außen – genau wie bei Oma!
- Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, findest du in deiner Vorratskammer.
- Betörender Duft: Dein ganzes Haus wird nach Zimt und Karamell duften – einfach himmlisch!
Ich backe diese Schnecken seit Jahren und sie werden jedes Mal perfekt. Versprochen!

Zutaten für das perfekte Zimtschnecken Rezept
Hier kommt alles, was du für deine eigenen himmlischen Zimtschnecken brauchst – ich hab’s extra in zwei Gruppen aufgeteilt, damit nichts schiefgeht:
- Für den Teig:
- 250g Mehl (Type 405)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
- 75g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 75g Butter (zimmertemperatur, weich!)
- 100ml Milch (lauwarm)
- 1 TL Salz
- Für die Füllung:
- 100g brauner Zucker
- 2 EL Zimt (am besten Ceylon-Zimt)
Notizen zu Zutaten & Ersatzmöglichkeiten
Keine Milch da? Hafermilch geht auch super! Aber Vorsicht: Hefe darfst du nicht durch Backpulver ersetzen – der Teig wird sonst nicht fluffig. Für Extra-Knusper kannst du 50g gehackte Walnüsse zur Füllung geben. Und wenn’s besonders süß sein soll, misch einfach ein paar Rosinen unter den Zimtzucker. Aber bitte – lass die Butter nicht weg, die ist das Geheimnis für den perfekten Geschmack!
Schritt-für-Schritt Anleitung für Zimtschnecken
Jetzt wird’s spannend! Folg einfach diesen Schritten und du bekommst die perfekten Zimtschnecken hin – ich mach’s genauso seit Jahren und es klappt immer!
Teig zubereiten und gehen lassen
Zuerst die Milch lauwarm machen (nicht heiß, sonst stirbt die Hefe!). Dann alles für den Teig in eine große Schüssel geben und mindestens 5 Minuten kneten, bis er schön glatt ist. Vertrau mir – je besser du knetest, desto fluffiger werden die Schnecken! Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort (ich stell ihn immer neben die Heizung) 1 Stunde gehen lassen. Er sollte sich deutlich vergrößern – das ist das Zeichen, dass die Hefe arbeitet!
Füllung verteilen und Schnecken formen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (etwa 30x40cm). Zimt und braunen Zucker gut vermischen und gleichmäßig verteilen – ich nehm dafür immer meine Hände, dann spürt man, ob alles bedeckt ist. Jetzt fest von der langen Seite aufrollen (nicht zu locker!) und mit einem scharfen Messer in etwa 2cm dicke Scheiben schneiden. Tipp: Zwischendurch das Messer abwischen, dann klebt der Zucker nicht so!

Backen und Serviervorschläge
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft geht auch, dann 160°C). Die Schnecken mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nicht zu lange warten mit dem Herausnehmen – sie werden sonst hart! Am besten schmecken sie lauwarm mit einer Tasse Milchkaffee. Und hey – wenn welche übrig bleiben (was selten vorkommt!), einfach in Alufolie wickeln, dann bleiben sie bis zum nächsten Tag schön weich!
Tipps für perfekte Zimtschnecken
Nach all den Jahren des Backens hab ich ein paar Tricks aufgeschnappt, die wirklich den Unterschied machen:
- Teigkonsistenz checken: Er sollte sich geschmeidig anfühlen – nicht zu klebrig, aber auch nicht zu trocken. Füge bei Bedarf noch 1 EL Milch oder Mehl hinzu.
- Füllung nicht übertreiben: Zu viel Zimtzucker macht die Schnecken süß, aber sie fallen dann auseinander. Ein dünner, gleichmäßiger Belag ist perfekt.
- Frisch halten: In einer Blechdose bleiben sie 2 Tage weich. Für längere Haltbarkeit einfrieren – am besten vor dem Backen!
Das sind meine absoluten Geheimtipps für Schnecken, bei denen jeder nach dem Rezept fragt!
Häufige Fragen zum Zimtschnecken Rezept
Hier beantworte ich die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden – damit deine Zimtschnecken garantiert gelingen:
Kann man Hefe durch Backpulver ersetzen?
Auf keinen Fall! Der Teig wird sonst nicht richtig fluffig. Hefe braucht Zeit zum Gehen – das ist der ganze Zauber. Backpulver-Zimtschnecken schmecken wie Kekse und haben nicht dieses wunderbare, luftige Innere.
Wie lange sind Zimtschnecken haltbar?
Bei mir überleben sie selten den ersten Tag! Aber ernsthaft: In einer Blechdose bleiben sie 2 Tage frisch. Danach werden sie trocken. Tipp: Einfach kurz im Ofen aufwärmen, dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.
Wie friere ich Zimtschnecken am besten ein?
Ich friere sie roh ein – einfach die geschnittenen Schnecken auf ein Tablett legen, einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. So kannst du sie direkt aus dem Gefrierfach backen (nur 2-3 Minuten länger). Aufgetaute Teigstücke werden sonst oft matschig!
Nährwertangaben
Die Werte können je nach Zutaten leicht variieren, aber pro Zimtschnecke rechne ich mit etwa 150 Kalorien und 12g Zucker. Nicht gerade ein Light-Produkt, aber hey – für so einen Genuss lohnt es sich doch!
Lass uns wissen, wie sie dir schmecken!
Ich bin so gespannt – schreib mir doch, wie deine Zimtschnecken geworden sind! Haben sie genauso himmlisch geduftet wie bei mir?
Print
Perfekte zimtschnecken in nur 60 Minuten – himmlisch duftend!
Einfaches Rezept für leckere Zimtschnecken, perfekt für den gemütlichen Kaffee am Nachmittag.
- Total Time: 110 Minuten
- Yield: 12 Stück
Ingredients
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 75g Zucker
- 1 Ei
- 75g Butter, weich
- 100ml Milch
- 1 TL Salz
- 2 EL Zimt
- 100g brauner Zucker
Instructions
- Mehl, Hefe, Zucker, Ei, Butter, Milch und Salz zu einem glatten Teig kneten.
- Teig 1 Stunde gehen lassen.
- Teig ausrollen und mit einer Mischung aus Zimt und braunem Zucker bestreuen.
- Teig aufrollen und in Scheiben schneiden.
- Schnecken auf ein Backblech legen und bei 180°C 20 Minuten backen.
Notes
- Für extra Geschmack Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen.
- Frisch aus dem Ofen am besten.
- Prep Time: 90 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Gebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 150
- Sugar: 12g
- Sodium: 50mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 20mg