Bestes Schwarzwälder Kirschtorte Rezept: 1 Stück Glück

Ach, die Schwarzwälder Kirschtorte! Gibt es etwas, das mehr nach Sonntag bei Oma schmeckt? Für mich ist dieses Stück Kuchen einfach purste Kindheitserinnerung. Dieses Schwarzwälder Kirschtorte Rezept ist nicht nur ein Rezept, nein, das ist ein Stück Heimat, ein bisschen Nostalgie auf dem Kuchenteller! Ich liebe diese Torte einfach, weil sie so wunderbar klassisch ist, aber trotzdem immer wieder überrascht. Dieser saftige Schokoladenboden, die leicht säuerlichen Kirschen, die zarte Sahne und dann noch dieses Hauch von Kirschwasser – hach, einfach unschlagbar! Jedes Mal, wenn ich sie backe, ist das wie eine kleine Zeitreise. Und ehrlich gesagt, das Beste daran ist, wenn man sie anschneidet und dieser Duft sich in der ganzen Küche verteilt. Das ist für mich Glück pur!

Warum Sie dieses Schwarzwälder Kirschtorte Rezept lieben werden

Glauben Sie mir, dieses Schwarzwälder Kirschtorte Rezept wird Ihr neues Lieblingsrezept! Warum, fragen Sie? Ganz einfach:

  • Es ist total unkompliziert, auch wenn es erstmal nach viel Arbeit aussieht. Versprochen!
  • Der Geschmack ist einfach der absolute Klassiker – so muss Schwarzwälder schmecken!
  • Perfekt für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeeklatsch oder einfach nur so.
  • Sie machen damit garantiert jedem eine riesige Freude.

Also, worauf warten Sie noch? Ran an die Schüsseln!

Das Equipment für Ihr Schwarzwälder Kirschtorte Rezept

Okay, bevor wir loslegen und diese traumhafte Torte zaubern, brauchen wir natürlich ein paar Helferlein in der Küche. Keine Sorge, das meiste haben Sie bestimmt schon daheim!

  • Eine gute Springform (so um die 26 cm ist perfekt)
  • Eine Rührschüssel, am besten eine große
  • Ein Handmixer oder eine Küchenmaschine (macht das Sahneschlagen viel einfacher!)
  • Ein scharfes Messer oder ein Tortenbodenteiler
  • Ein Schneebesen
  • Ein Sieb für Kakao und Mehl

Und natürlich einen Backofen, der bereit ist, diesen Schatz zu backen!

Zutaten für ein perfektes Schwarzwälder Kirschtorte Rezept

So, jetzt kommt der wichtigste Teil: Was brauchen wir alles für unser Schwarzwälder Kirschtorte Rezept? Gehen Sie am besten einmal Ihre Vorräte durch, vieles haben Sie bestimmt schon daheim. Frische Zutaten sind hier das A und O, das sage ich Ihnen!

  • 200 g Mehl
  • 50 g richtig gutes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 200 g Zucker für den Teig
  • 4 Eier, am besten zimmerwarm
  • 100 ml Kirschwasser (oder Kirschsaft, wenn’s alkoholfrei sein soll)
  • 1 großes Glas (ca. 720 ml) Sauerkirschen, gut abgetropft
  • 500 ml eiskalte Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif (damit die Sahne auch schön standhält!)
  • 50 g Puderzucker für die Sahne
  • Schokoladenraspel zum Schluss, nicht zu wenig!

Haben Sie alles beisammen? Perfekt, dann können wir gleich loslegen!

Schritt-für-Schritt: Ihr Schwarzwälder Kirschtorte Rezept zubereiten

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, auch wenn es viele Schritte sind, ist das alles super machbar. Folgen Sie einfach meiner Anleitung, und am Ende halten Sie ein echtes Meisterstück in den Händen. Vertrauen Sie mir, das ist einfacher, als Sie denken!

Schwarzwälder Kirschtorte Rezept - detail 1

Den Boden für Ihr Schwarzwälder Kirschtorte Rezept backen

Fangen wir mit dem Herzstück an: dem Schokoladenboden! Der muss schön saftig werden.

  1. Heizen Sie Ihren Ofen schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Boden gleichmäßig backt.
  2. Fetten Sie Ihre Springform gut ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl oder Kakao. So klebt später nichts fest!
  3. In einer großen Schüssel mischen Sie jetzt Mehl, Kakao, Backpulver und Zucker. Einmal kurz durchrühren, damit sich alles verteilt.
  4. Geben Sie die Eier einzeln dazu und rühren Sie alles mit dem Mixer (oder Schneebesen, wenn Sie Muckis haben!) auf höchster Stufe, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht. Das kann ein paar Minuten dauern, aber das ist wichtig für die spätere Konsistenz.
  5. Den Teig füllen Sie jetzt vorsichtig in die vorbereitete Springform. Streichen Sie die Oberfläche glatt.
  6. Ab in den Ofen damit! Der Boden braucht so etwa 25 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe: Wenn Sie ein Holzstäbchen in die Mitte stecken und es sauber wieder herauskommt, ist er fertig.
  7. Lassen Sie den Boden nach dem Backen kurz in der Form ruhen, bevor Sie ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Das ist super wichtig, sonst bricht er Ihnen auseinander!
  8. Wenn der Boden *ganz* kalt ist, teilen Sie ihn vorsichtig horizontal. Ein langes, scharfes Messer oder ein spezieller Tortenbodenteiler helfen dabei.

Die Füllung für das Schwarzwälder Kirschtorte Rezept vorbereiten

Jetzt kommt der saftige Part – Kirschen und Sahne! Und natürlich das Kirschwasser.

  1. Tupfen Sie die abgetropften Sauerkirschen am besten nochmal auf Küchenpapier ab, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.
  2. Nehmen Sie den unteren Boden und legen Sie ihn auf die Tortenplatte oder den Servierteller. Tränken Sie ihn jetzt großzügig mit dem Kirschwasser. Seien Sie nicht zu sparsam, das macht den Boden so richtig saftig! Wenn Sie Kirschsaft nehmen, ruhig auch ordentlich verwenden.
  3. Verteilen Sie die abgetropften Kirschen gleichmäßig auf dem getränkten Boden. Lassen Sie am Rand vielleicht einen kleinen Kreis frei, damit beim Sahneauftrag nichts rausrutscht.
  4. Jetzt zur Sahne! Die muss eiskalt sein. Ich stell die Schüssel vorher immer kurz ins Gefrierfach. Geben Sie die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker in eine hohe Schüssel.
  5. Schlagen Sie die Sahne mit dem Mixer auf höchster Stufe steif. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird sie butterig! Sie sollte fest sein, aber noch cremig.

Das Schwarzwälder Kirschtorte Rezept zusammensetzen und garnieren

Der Endspurt! Jetzt wird aus den Einzelteilen eine wunderschöne Torte.

  1. Nehmen Sie etwa ein Drittel der geschlagenen Sahne und streichen Sie sie vorsichtig über die Kirschen auf dem unteren Boden. Machen Sie eine schöne, gleichmäßige Schicht.
  2. Legen Sie den oberen Boden vorsichtig darauf. Drücken Sie ihn sanft an.
  3. Verteilen Sie die restliche Sahne auf der Oberseite und rundherum an den Seiten der Torte. Nehmen Sie eine Teigkarte oder ein Messer, um die Sahne schön glatt zu streichen oder ein Muster zu machen.
  4. Jetzt kommt die Deko! Drücken Sie die Schokoladenraspel an den Rand der Torte. Oben können Sie sie verteilen oder kleine Sahnetupfen aufspritzen und darauf ein paar Kirschen setzen. Seien Sie kreativ!
  5. Stellen Sie die fertige Schwarzwälder Kirschtorte für mindestens 2-3 Stunden (besser noch länger!) in den Kühlschrank, damit sie richtig durchziehen kann und die Sahne fest wird. Am allerbesten schmeckt sie sowieso am nächsten Tag!
Schwarzwälder Kirschtorte Rezept - detail 2

Tipps für ein gelungenes Schwarzwälder Kirschtorte Rezept

So, die Torte steht im Kühlschrank und zieht durch. Aber ein paar kleine Tricks habe ich noch für Sie, damit Ihr Schwarzwälder Kirschtorte Rezept wirklich perfekt wird:

  • Nehmen Sie wirklich Kirschen aus dem Glas, die haben die richtige Säure. Frische Kirschen sind toll, aber die aus dem Glas passen hier einfach besser.
  • Die Sahne *muss* eiskalt sein, sonst wird sie nicht richtig fest. Stellen Sie Schüssel und Mixerbesen vorher kurz ins Eisfach!
  • Seien Sie geduldig beim Auskühlen des Bodens. Das ist der häufigste Fehler, wenn er bricht.
  • Und ganz wichtig: Lassen Sie die Torte wirklich gut durchziehen. Am nächsten Tag sind alle Aromen perfekt verbunden.

Variationen Ihres Schwarzwälder Kirschtorte Rezepts

Dieses Schwarzwälder Kirschtorte Rezept ist super als Basis, aber man kann natürlich auch ein bisschen damit spielen! Wenn Sie kein Kirschwasser mögen oder es nicht zur Hand haben, nehmen Sie einfach Kirschsaft. Das geht wunderbar und schmeckt auch Kindern. Für eine extra-schokoladige Note können Sie dem Teig noch ein paar gehackte Zartbitterschokoladenstücke hinzufügen. Oder probieren Sie mal, einen Teil der Kirschen durch Himbeeren zu ersetzen – das gibt eine tolle, frische Note! Hauptsache, es schmeckt Ihnen!

Häufig gestellte Fragen zum Schwarzwälder Kirschtorte Rezept

Beim Backen von so einem Klassiker wie dem Schwarzwälder Kirschtorte Rezept tauchen natürlich immer wieder Fragen auf. Das ist ganz normal! Hier beantworte ich Ihnen die häufigsten, die mir gestellt werden.

Kann ich das Kirschwasser im Schwarzwälder Kirschtorte Rezept ersetzen?

Ja, absolut! Wenn Sie keinen Alkohol verwenden möchten oder keine Lust auf Kirschwasser haben, können Sie es ganz einfach durch Kirschsaft ersetzen. Nehmen Sie am besten den Saft aus dem Glas, in dem die Kirschen eingelegt waren, oder guten gekauften Kirschsaft. Die Menge bleibt gleich. Der Geschmack wird dadurch etwas milder, aber die Torte ist trotzdem super lecker und saftig, versprochen!

Wie lagere ich die Schwarzwälder Kirschtorte am besten?

Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört unbedingt in den Kühlschrank! Am besten lagern Sie sie in einer luftdichten Tortenhaube oder einem Behälter, damit sie nicht austrocknet und keine Fremdgerüche annimmt. So hält sie sich locker 2-3 Tage frisch. Wie gesagt, oft schmeckt sie am zweiten Tag sogar noch besser, weil die Aromen so schön durchgezogen sind.

Geschätzte Nährwertangaben

So, für alle, die es genau wissen wollen, hier eine ungefähre Schätzung der Nährwerte pro Stück von meinem Schwarzwälder Kirschtorte Rezept. Bitte denkt dran, das sind Richtwerte! Je nachdem, welche Sahne oder welchen Kakao ihr benutzt, kann das natürlich ein bisschen variieren. Aber als grobe Orientierung passt das schon ganz gut:

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 18 g
  • Kohlenhydrate: ca. 40 g
  • Protein: ca. 5 g

Ist jetzt vielleicht kein Diätkuchen, aber hey, für so ein Stück Glück darf das auch mal sein, oder?

Teilen Sie Ihr Ergebnis

So, jetzt sind Sie dran! Ich bin ja so gespannt, wie Ihre Schwarzwälder Kirschtorte geworden ist! Haben Sie mein Rezept ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir in den Kommentaren davon erzählen. Hat alles geklappt? Was war Ihr Lieblingsmoment beim Backen? Teilen Sie gerne auch ein Foto auf Social Media und verlinken Sie mich, damit ich Ihre Meisterwerke bestaunen kann! Viel Spaß und guten Appetit!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Schwarzwälder Kirschtorte Rezept

Bestes Schwarzwälder Kirschtorte Rezept: 1 Stück Glück

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Klassische Schwarzwälder Kirschtorte mit Schokoladenboden, Kirschfüllung und Sahne.

  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 12 Stücke

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 ml Kirschwasser
  • 500 g Sauerkirschen (aus dem Glas)
  • 500 ml Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 50 g Puderzucker
  • Schokoladenraspel zum Dekorieren

Instructions

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Kakao, Backpulver und Zucker vermischen.
  3. Eier unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Teig in eine gefettete Springform füllen und 25 Minuten backen.
  5. Boden auskühlen lassen und horizontal halbieren.
  6. Untere Hälfte mit Kirschwasser tränken.
  7. Sauerkirschen gleichmäßig darauf verteilen.
  8. Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
  9. Eine Schicht Sahne auf die Kirschen streichen.
  10. Oberen Boden darauflegen und mit restlicher Sahne bedecken.
  11. Mit Schokoladenraspeln garnieren und kühlen.

Notes

  • Kirschwasser kann durch Kirschsaft ersetzt werden.
  • Torte schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Für eine festere Sahne die Schüssel vorher kühlen.
  • Author: Hannah
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 350
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 90 mg

Leave a Comment