Einfaches Ingwer Shot Rezept für deine Gesundheit
Oh, ich schwöre auf mein tägliches Ingwer-Shot-Ritual! Seit ich diese kleinen Kraftpakete in meine Morgenroutine eingebaut habe, fühle ich mich wie neu geboren. Und das Beste? Du brauchst nur 10 Minuten und ein paar simple Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Ich erinnere mich noch an den ersten Versuch – etwas skeptisch hab ich diesen scharfen Shot runtergewürgt. Aber wow, was für ein Energiekick! Jetzt freue ich mich jeden Morgen darauf. Die Kombination aus frischem Ingwer und Zitrone ist nicht nur super fürs Immunsystem, sondern weckt mich besser auf als jeder Kaffee. Mein Tipp: Fang langsam an, dein Körper muss sich erst dran gewöhnen. Aber glaub mir, du wirst süchtig nach diesem prickelnden Gefühl!
Besonders in der Erkältungszeit ist mein Ingwer-Shot-Rezept mein Geheimwaffe. Die Schärfe des Ingwers wärmt von innen, und die Zitrone gibt dir diesen frischen Vitamin-C-Boost. Probier’s aus – dein Körper wird dir danken!

Warum du dieses Ingwer Shot Rezept lieben wirst
Dieses Ingwer-Shot-Rezept ist mein absoluter Favorit – und hier ist warum:
- Blitzschnell gemacht: In 10 Minuten hast du deine Wochenration fertig. Perfekt für hektische Morgen!
- Immunsystem-Booster: Die Power-Kombi aus Ingwer und Zitrone vertreibt Erkältungsviren im Nu.
- 100% natürlich: Keine Zusatzstoffe, nur reine Zutaten aus deiner Küche.
- Energiekick: Weckt dich besser auf als Kaffee – ohne den nervösen Crash danach.
- Super flexibel: Je nach Geschmack süßer oder schärfer machbar. Dein Shot, deine Regeln!
Vertrau mir, nach einer Woche wirst du dich ohne deinen täglichen Shot wie was vergessen fühlen!

Zutaten für dein Ingwer Shot Rezept
Okay, jetzt wird’s konkret! Für meine perfekten Ingwer-Shots brauchst du wirklich nur diese paar Dinge – alles easy zu bekommen:
- 100 g frischer Ingwer (geschält oder ungeschält – ich erklär gleich den Unterschied!)
- Saft von 1 Zitrone (bitte frisch ausgepresst, das schmeckt einfach tausendmal besser!)
- 1 TL Honig (oder Agavendicksaft für meine veganen Freunde)
- 1 Prise Cayennepfeffer (für Extra-Kick – aber nur wenn du mutig bist!)
- 100 ml Wasser (still, Zimmertemperatur – kein kaltes Wasser, sonst wird’s zu scharf!)
Siehst du? Keine komplizierten Zutaten! Das Beste daran – du kannst alles nach deinem Geschmack anpassen.
Mögliche Zutaten-Anpassungen
Oh, hier wird’s spannend! Mein Grundrezept ist super, aber ich liebe es, zu experimentieren:
- Kein Honig da? Agavendicksaft oder etwas Ahornsirup tun’s auch!
- Vegan? Einfach den Honig weglassen – schmeckt trotzdem gut!
- Zu scharf? Mehr Wasser oder ein bisschen Orangensaft mildert die Schärfe.
- Extra-Gesund? Kurkuma oder Schwarzer Pfeffer geben noch mehr Power!
Der Trick ist: Probier dich aus! Nach 2-3 Mal findest du deine perfekte Mischung.
So bereitest du dein Ingwer Shot Rezept zu
Los geht’s mit der Magie! Ich mache diese Shots so oft, dass ich’s mittlerweile im Schlaf kann – aber hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit auch deine erste Ladung perfekt wird.
Erstmal: Ingwer schälen oder nicht? Ich persönlich schäle ihn meist, aber wenn’s bio ist, kannst du die Schale dranlassen (da sind sogar extra Nährstoffe drin!). Schneid den Ingwer dann in grobe Würfel – keine Sorge, der Mixer erledigt den Rest.
Jetzt kommt’s drauf an: Werf alles zusammen in deinen Mixer! Ingwer, Zitronensaft, Honig und Wasser (und den Cayennepfeffer, wenn du mutig bist). Dann – und das ist wichtig – mixe es richtig lange. Mindestens 1-2 Minuten, bis eine richtig glatte Masse entsteht. Mein erster Fehler war, es zu kurz zu mixen – da bleiben dann faserige Stückchen übrig, die beim Trinken stören.
Nun das Wichtigste: Abseihen! Nimm ein feines Sieb oder – noch besser – ein Nussmilchtuch. Ich drücke dann immer richtig fest, um jeden Tropfen Saft rauszubekommen. Was übrig bleibt, ist praktisch wertloser Trester (den kannst du aber toll für Smoothies oder zum Kochen verwenden!).
Jetzt nur noch in kleine Fläschchen füllen – ich nutze alte Senfgläser oder diese kleinen Saftflaschen. Und fertig! Einfach, oder?
Tipps für die perfekte Konsistenz
Falls dir der Shot zu dickflüssig ist: Einfach mehr Wasser zugeben – aber nicht zu viel, sonst wird’s wässrig. Zu scharf? Ein Spritzer mehr Zitrone oder Honig gleicht’s aus. Mein Geheimtipp: Immer erst 5 Minuten ziehen lassen – dann entfaltet sich der Geschmack voll!
Lagerung und Haltbarkeit deiner Ingwer Shots
Also, hier mein Geheimnis für frische Shots: Immer schön kühl lagern! Ich stell meine Fläschchen direkt in die Kühlschranktür, da halten sie problemlos 5-7 Tage. Wichtig ist, dass die Behälter wirklich sauber und luftdicht sind – ich wasche sie immer mit heißem Wasser aus.
Und falls du mal zu viele gemacht hast: Einfach einfrieren! In Eiswürfelbehälter portionieren und bei Bedarf auftauen. So hast du immer deinen Gesundheits-Boost parat!

Nährwertangaben zum Ingwer Shot Rezept
Okay, für alle, die’s genau wissen wollen: Hier sind die Nährwerte für einen Shot (30 ml). Aber Achtung – die Werte können leicht variieren, je nachdem wie viel Honig du reinmachst oder wie saftig deine Zitrone war!
- Kalorien: ~20 kcal
- Zucker: 3 g (kommt hauptsächlich vom Honig)
- Kohlenhydrate: 5 g
- Ballaststoffe: 0,5 g
- Eiweiß: 0,3 g
Und das Beste: 0 Gramm Fett! Also perfekt für alle, die auf ihre Linie achten. Aber hey – bei so kleinen Mengen musst du dir eh keine Sorgen machen!
Häufige Fragen zum Ingwer Shot Rezept
Ich bekomme sooo viele Fragen zu meinen Ingwer-Shots – hier kommen die Antworten auf die häufigsten:
1. Kann ich den Ingwer ungeschält lassen?
Absolut! Wenn’s Bio-Ingwer ist, wasch ihn gut und mix ihn mit Schale. Die enthält sogar extra gesunde Stoffe. Aber Achtung: Die Schale macht den Geschmack etwas erdiger – gewöhnungsbedürftig für manche.
2. Wie oft sollte ich die Shots trinken?
Anfangs reicht 1 Shot (30 ml) pro Tag – am besten morgens auf nüchternen Magen. Dein Körper muss sich erst an die Schärfe gewöhnen! Später kannst du auf 2 erhöhen, aber übertreib’s nicht.
3. Mein Shot ist zu scharf – was tun?
Keine Panik! Mehr Wasser oder einen Schuss Orangensaft dazu – das mildert die Schärfe. Oder einfach weniger Ingwer beim nächsten Mal nehmen.
4. Helfen die Shots wirklich gegen Erkältungen?
Aus Erfahrung: Ja! Die Kombi aus Ingwer (entzündungshemmend) und Zitrone (Vitamin C) ist mein Geheimrezept. Bei ersten Kratzern trink ich gleich 2 am Tag.
5. Warum soll man sie auf nüchternen Magen trinken?
So nimmt dein Körper die Nährstoffe am besten auf. Aber wenn dir übel wird: Iss vorher eine kleine Banane oder Haferflocken.
Teile deine Erfahrungen mit uns
Ich bin so neugierig – wie sind deine ersten Ingwer-Shots geworden? Schreib mir unbedingt in die Kommentare, ob sie dir so einen Energiekick geben wie mir! Und falls du noch Geheimzutaten entdeckt hast – verrat sie uns, ich liebe neue Ideen!
Print
10-Minuten Ingwer Shot Rezept für pure Energie
Ein einfaches und effektives Ingwer-Shot-Rezept für deine tägliche Gesundheit.
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 4-6 Shots
Ingredients
- 100 g frischer Ingwer
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional)
- 1 Prise Cayennepfeffer (optional)
- 100 ml Wasser
Instructions
- Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Ingwer, Zitronensaft, Honig und Wasser in einen Mixer geben.
- Alles zu einer glatten Masse mixen.
- Durch ein feines Sieb oder ein Tuch abseihen.
- In kleine Flaschen oder Gläser füllen und kühl lagern.
- Täglich einen Shot (ca. 30 ml) auf nüchternen Magen trinken.
Notes
- Für eine stärkere Wirkung den Ingwer nicht schälen.
- Ohne Honig für eine vegane Variante.
- Haltbarkeit: Bis zu 1 Woche im Kühlschrank.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Getränk
- Method: Gemischt
- Cuisine: International
- Diet: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 30 ml
- Calories: 20 kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 2 mg
- Fat: 0 g
- Saturated Fat: 0 g
- Unsaturated Fat: 0 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 5 g
- Fiber: 0.5 g
- Protein: 0.3 g
- Cholesterol: 0 mg