Bestes Butterkekse Rezept Mit 2 Tricks

Ach, Butterkekse! Gibt es etwas Gemütlicheres als den Duft, der aus dem Ofen kommt, wenn diese kleinen Goldschätze backen? Für mich sind Butterkekse pure Kindheit, pure Gemütlichkeit. Und wisst ihr was? Ein richtig gutes Butterkekse Rezept muss nicht kompliziert sein! Ich hab schon so einige Varianten ausprobiert, aber am Ende komme ich immer wieder zu diesem einfachen, aber unschlagbaren zurück. Das klappt einfach immer, auch wenn man mal wenig Zeit hat. Also, lasst uns ran an den Teig!

Warum Sie unser Butterkekse Rezept lieben werden

Dieses Butterkekse Rezept ist einfach unschlagbar, glaubt mir! Hier sind ein paar Gründe, warum es bei mir immer das Rennen macht:

  • Es ist kinderleicht und perfekt für Backanfänger.
  • Die Kekse schmecken einfach herrlich klassisch, genau wie früher.
  • Man kann sie super schnell machen, wenn der Keks-Jieper kommt.
  • Sie sind die perfekte Basis zum Verzieren oder einfach pur genießen.

Zutaten für das perfekte Butterkekse Rezept

Für diese wunderbaren Butterkekse brauchen wir gar nichts Ausgefallenes, nur gute, einfache Sachen. Das ist das Schöne daran! Stellt sicher, dass ihr alles bereit habt, bevor ihr loslegt. Das macht das Backen gleich viel entspannter, finde ich. Hier ist, was auf eurem Küchentisch landen sollte:

  • 250g Butter – ganz wichtig: muss schön weich sein!
  • 200g Zucker – einfacher Haushaltszucker reicht völlig.
  • 1 Ei – Größe M passt super.
  • 400g Mehl – Weizenmehl Type 405 ist mein Favorit.
  • 1 TL Vanilleextrakt – der bringt das Aroma richtig raus.
  • Eine Prise Salz – nicht vergessen, das hebt den Geschmack!

Schritt-für-Schritt: Butterkekse Rezept zubereiten

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Aber keine Sorge, dieses Butterkekse Rezept ist wirklich idiotensicher. Nehmt euch einfach ein bisschen Zeit und folgt meinen Schritten, dann klappt das bestimmt. Es ist so befriedigend, wenn der Teig zusammenkommt und dann diese perfekten Kekse dabei rauskommen!

Teig für das Butterkekse Rezept vorbereiten

Als Erstes nehmen wir die weiche Butter und den Zucker. Die kommen zusammen in eine große Schüssel. Jetzt heißt es rühren, rühren, rühren! Entweder mit dem Handmixer oder, wenn ihr euch stark fühlt, mit einem Schneebesen, bis die Mischung hell und richtig schön cremig ist. Das kann ein paar Minuten dauern, aber das ist wichtig für die Textur eurer Butterkekse. Dann schlagen wir das Ei und den Vanilleextrakt dazu und mixen alles gut durch, bis keine Streifen mehr zu sehen sind. In einer anderen Schüssel mischen wir Mehl und Salz. Das Mehl sieben ist eine gute Idee, dann gibt’s keine Klümpchen. Jetzt kommt die Mehlmischung nach und nach zur feuchten Mischung. Rührt nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse zäh! Der Teig sollte jetzt schön zusammenkommen und nicht mehr stark kleben.

Butterkekse formen und kühlen

Jetzt formen wir den Teig zu einer Kugel oder einem flachen Rechteck, wickeln ihn in Frischhaltefolie ein und ab damit in den Kühlschrank. Mindestens 30 Minuten muss er da bleiben, das ist super wichtig! Durch das Kühlen lässt sich der Teig viel besser ausrollen und die Kekse behalten ihre Form beim Backen. Wenn der Teig schön kalt ist, nehmt ihr ihn raus, bestäubt eure Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollt ihn etwa 3-4 mm dick aus. Nicht zu dünn, sonst werden die Kekse zu knusprig! Jetzt kommen eure Lieblings-Ausstecher zum Einsatz. Stecht die Kekse aus und legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Versucht, nicht zu viel Teigreste neu zu verkneten, das macht die Kekse auch zäh. Lieber nur einmal kurz zusammenfügen und nochmal ausrollen.

Butterkekse backen

Heizt euren Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Die ausgestochenen Butterkekse kommen jetzt für etwa 10-12 Minuten in den heißen Ofen. Haltet sie gut im Auge! Jeder Ofen ist anders. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Sie sollten nicht zu dunkel werden, sonst verlieren sie ihren zarten Buttergeschmack. Nehmt das Blech vorsichtig aus dem Ofen und lasst die Kekse erst ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt. Frisch gebacken sind sie noch sehr empfindlich. Und dann? Dann heißt es genießen!

Tipps für gelungene Butterkekse

Ein paar kleine Tricks machen aus guten Butterkeksen wirklich perfekte! Achtet darauf, dass eure Butter wirklich schön weich ist, aber nicht geschmolzen. Das ist entscheidend fürs Cremig-Rühren. Wenn der Teig nach dem Kühlen zu hart ist, lasst ihn kurz bei Raumtemperatur liegen, aber nicht zu lange, sonst klebt er wieder. Beim Ausrollen lieber sparsam mit Mehl arbeiten, sonst wird der Teig trocken. Und ganz wichtig: Behaltet die Kekse im Ofen im Auge! Die Backzeit ist nur ein Richtwert. Sobald die Ränder leicht golden sind, sind sie meistens perfekt. Lasst sie unbedingt kurz auf dem Blech ruhen, bevor ihr sie aufs Gitter packt, sonst brechen sie euch weg. Vertraut mir, diese kleinen Kniffe machen einen riesigen Unterschied!

Häufig gestellte Fragen zum Butterkekse Rezept

Ihr habt Fragen zu meinem Lieblings-Butterkekse Rezept? Klar doch, das ist ganz normal! Hier beantworte ich euch die häufigsten, die mir so gestellt werden:

Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen? Ja, das geht technisch gesehen schon. Aber mal ehrlich, für den echten Buttergeschmack und die tolle Textur würde ich immer echte Butter nehmen. Margarine verhält sich beim Backen oft anders und die Kekse werden nicht ganz so mürbe.

Wie lange halten sich die Butterkekse? In einer luftdichten Dose aufbewahrt halten sich die Kekse locker 1-2 Wochen. Wenn sie so lange überleben! Bei uns sind die meistens schneller weg.

Kann ich den Teig einfrieren? Absolut! Das ist super praktisch. Ihr könnt den Teig entweder als Kugel oder schon fertig ausgerollt und ausgestochen (auf einem Blech) einfrieren. Gut verpackt hält er sich so ein paar Monate. Vor dem Backen einfach im Kühlschrank auftauen lassen und wie gewohnt weiter machen.

Was mache ich, wenn der Teig zu klebrig ist? Keine Panik! Das kann passieren, manchmal ist das Mehl anders oder die Butter war doch zu weich. Gebt einfach esslöffelweise noch etwas Mehl dazu und knetet es vorsichtig unter, bis der Teig nicht mehr so extrem an den Händen klebt. Und das Kühlen hilft auch enorm!

Geschätzte Nährwertangaben für das Butterkekse Rezept

So, jetzt kommt der Teil für alle, die es ganz genau wissen wollen. Aber ganz ehrlich, bei so leckeren Butterkeksen zählt doch eigentlich nur der Genuss, oder? Trotzdem, hier ein kleiner Hinweis: Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen. Je nachdem, welche Butter, welches Mehl oder welchen Zucker ihr nehmt, können die Werte ein bisschen schwanken. Seht es als grobe Orientierung!

Teilen Sie Ihr Butterkekse Rezept Erlebnis

So, jetzt seid ihr dran! Habt ihr das Rezept ausprobiert? Lasst mich wissen, wie eure Butterkekse geworden sind! Hinterlasst gerne einen Kommentar, gebt dem Rezept eine Bewertung oder teilt ein Foto von euren Backkünsten. Ich freue mich riesig darauf, eure Keks-Geschichten zu hören!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Butterkekse Rezept

Bestes Butterkekse Rezept mit 2 Tricks

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Einfaches Rezept für leckere Butterkekse, die perfekt zum Tee oder Kaffee passen.

  • Total Time: 32 Minuten
  • Yield: ca. 30 Kekse

Ingredients

Scale
  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 400g Mehl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Instructions

  1. Butter und Zucker schaumig rühren.
  2. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und vermengen.
  3. Mehl und Salz sieben und unterrühren.
  4. Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten kalt stellen.
  5. Teig ausrollen und Kekse ausstechen.
  6. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10-12 Minuten backen.

Notes

  • Teig nicht zu dünn ausrollen.
  • Kekse goldgelb backen.
  • Mit Puderzucker oder Schokolade verzieren.
  • Author: Hannah
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 80 kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 20mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2.5g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 0.3g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 15mg

Leave a Comment