Apfelstrudel Rezept: Ein österreichischer Klassiker für Zuhause
Ach, Apfelstrudel! Allein der Gedanke daran lässt mein Herz höherschlagen und meine Küche nach Zimt duften. Dieses Apfelstrudel Rezept ist nicht einfach nur ein Dessert, es ist ein Stück Gemütlichkeit auf dem Teller. Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind meiner Oma in der Küche zugeschaut habe, wie sie diesen unglaublich dünnen Teig gezogen hat. Das war Magie pur!
Dieses klassische Apfelstrudel Rezept stammt direkt aus Österreich und hat schon Generationen glücklich gemacht. Es ist die perfekte Mischung aus saftiger Füllung und dieser herrlich knusprigen Hülle. Und wisst ihr was? Es ist gar nicht so schwer, wie es aussieht! Mit ein paar Tricks, die ich euch gleich verrate, zaubert ihr diesen Traum von einem österreichischen Dessert auch ganz einfach zu Hause. Lasst uns loslegen und diesen wunderbaren Apfelstrudel backen!

Warum Sie dieses Apfelstrudel Rezept lieben werden
Ganz ehrlich? Dieses Apfelstrudel Rezept ist ein echter Volltreffer. Warum ich so begeistert bin? Na, weil es einfach funktioniert und so unglaublich lecker ist! Hier sind ein paar Gründe, die Sie überzeugen werden:
- Es ist ein wirklich unkompliziertes Apfelstrudel Rezept, auch wenn der Teig ein bisschen Übung braucht (aber keine Sorge, das kriegen wir hin!).
- Sie bekommen diesen authentischen, traditionellen Geschmack – genau wie bei Oma!
- Ein frisch gebackener Apfelstrudel ist einfach perfekt, um ihn mit Lieben zu teilen. Das ist pure Freude!
Vertrauen Sie mir, dieses Apfelstrudel Rezept wird schnell zu Ihrem neuen Favoriten!
Zutaten für Ihr Apfelstrudel Rezept
Okay, bevor wir uns an den Teig machen, brauchen wir natürlich die richtigen Zutaten. Für diesen wunderbaren Apfelstrudel brauchen wir gar nichts Verrücktes, nur gute, einfache Dinge. Hier ist alles, was ihr für euer Apfelstrudel Rezept bereitlegen solltet:
- 250g Mehl – ganz normales Weizenmehl ist super.
- 1 Ei – am besten Zimmertemperatur.
- 1 EL Öl – Sonnenblumen- oder Rapsöl passt gut.
- 125ml lauwarmes Wasser – nicht heiß, nur warm!
- Eine Prise Salz – für den Teig.
- Etwa 1 kg Äpfel – säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar sind perfekt, die geben eine tolle Füllung. Und die müssen natürlich geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten werden.
- 100g Zucker – je nachdem, wie süß eure Äpfel sind, könnt ihr hier ein bisschen variieren.
- 50g Rosinen – wer mag, kann die auch kurz in Rum einweichen, aber das ist Geschmackssache.
- 1 TL Zimt – für den herrlichen Duft und Geschmack.
- 50g Butter – die brauchen wir geschmolzen zum Bestreichen.
- 50g Semmelbrösel – die saugen die überschüssige Flüssigkeit von den Äpfeln auf und sorgen für eine trockene Teigschicht zur Füllung.
Das war’s schon! Habt ihr alles beisammen? Super, dann kann’s gleich losgehen mit dem Apfelstrudel Rezept!
Die richtige Ausrüstung für Ihr Apfelstrudel Rezept
Keine Sorge, Sie brauchen keine Profi-Küche, um dieses Apfelstrudel Rezept zu meistern! Ein paar grundlegende Dinge reichen völlig aus. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes bereit haben:
- Eine große Schüssel zum Teigkneten und eine für die Füllung.
- Ein Nudelholz, um den Teig auszurollen.
- Das Wichtigste: Ein sauberes Küchentuch (am besten aus Baumwolle), das wir zum Ausrollen und Aufrollen des Strudels brauchen.
- Ein Backblech, natürlich!
- Und vielleicht einen Pinsel, um die geschmolzene Butter zu verteilen.
Mit diesen Helfern wird Ihr Apfelstrudel Rezept zum Kinderspiel!
Schritt-für-Schritt: Ihr Apfelstrudel Rezept zubereiten
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, wir machen das Schritt für Schritt, ganz entspannt. Wenn ihr diese Anleitung für euer Apfelstrudel Rezept befolgt, kann eigentlich nichts schiefgehen. Also, Ärmel hochkrempeln und los geht’s!
Den Teig für das Apfelstrudel Rezept vorbereiten
Der Teig ist das Herzstück vom Apfelstrudel Rezept! Er muss super dünn werden. Aber das schaffen wir!
- In einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen.
- In der Mitte eine Mulde machen und das Ei, Öl und lauwarmes Wasser hineingeben.
- Jetzt mit einer Gabel von der Mitte aus alles verrühren, bis sich die Zutaten verbinden. Dann mit den Händen kräftig weiterkneten. Das braucht ein bisschen Kraft, so 5-10 Minuten, bis der Teig schön glatt und elastisch ist. Er sollte nicht mehr kleben.
- Formt den Teig zu einer Kugel, bestreicht ihn ganz dünn mit Öl und deckt ihn mit der Schüssel oder Frischhaltefolie ab. Jetzt ist Geduld gefragt: Lasst den Teig mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Länger ist auch super, bis zu einer Stunde. Das macht ihn dehnbarer!

Die Füllung für das Apfelstrudel Rezept
Während der Teig sich ausruht, kümmern wir uns um die leckere Füllung.
- Die vorbereiteten Apfelscheiben (erinnert euch: geschält, entkernt, dünn geschnitten) in eine Schüssel geben.
- Zucker, Rosinen und Zimt dazugeben.
- Alles gut vermischen. Am besten einmal mit den Händen durchgehen, damit sich alles schön verteilt. Lasst die Füllung kurz stehen, damit die Äpfel ein bisschen Saft ziehen.
Das Ausrollen und Füllen des Apfelstrudel Rezepts
Das ist der Teil, der am meisten Spaß macht (oder am meisten Nervenkitzel bietet)! Hier kommt das Küchentuch ins Spiel.
- Breitet das saubere Küchentuch auf einer großen Arbeitsfläche aus und bestäubt es leicht mit Mehl.
- Legt den Teigball in die Mitte und rollt ihn mit dem Nudelholz so dünn wie möglich aus. Fangt in der Mitte an und arbeitet euch zu den Rändern vor.
- Und jetzt kommt der Trick, den ich von Oma gelernt habe: Zieht den Teig vorsichtig mit den Handrücken weiter auseinander! Ihr müsst ihn so dünn ziehen, dass ihr fast durchsehen könntet. Keine Panik, wenn kleine Löcher entstehen, das ist normal!
- Bestreicht den ausgerollten Teig dünn mit der geschmolzenen Butter.
- Verteilt die Semmelbrösel gleichmäßig auf dem Teig. Lasst dabei an einem langen Ende etwa 5 cm Rand frei.
- Gebt die Apfelfüllung auf die Semmelbrösel. Wieder den 5 cm Rand frei lassen.
- Jetzt wird gerollt! Nehmt das Tuch am gefüllten Ende hoch und rollt den Strudel vorsichtig auf. Das Tuch hilft euch dabei. Rollt ihn bis zum leeren Rand.
- Drückt die Enden gut fest, damit keine Füllung rausläuft.
Das Backen Ihres Apfelstrudel Rezepts
Fast geschafft! Jetzt geht’s in den Ofen.
- Heizt den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Legt den Strudel vorsichtig mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Bestreicht den Strudel großzügig mit der restlichen geschmolzenen Butter. Das sorgt für eine tolle goldbraune Kruste!
- Schiebt das Blech in den vorgeheizten Ofen und backt den Apfelstrudel für 30-40 Minuten. Er sollte goldbraun und knusprig sein.
- Nehmt ihn aus dem Ofen und lasst ihn vor dem Anschneiden ein paar Minuten abkühlen.
Fertig ist euer selbstgemachter Apfelstrudel nach diesem wunderbaren Apfelstrudel Rezept!

Tipps für das perfekte Apfelstrudel Rezept
Ein paar kleine Kniffe machen aus einem guten Strudel einen perfekten! Bei diesem Apfelstrudel Rezept gibt’s ein paar Dinge, die wirklich einen Unterschied machen:
- **Dünn, dünner, am dünnsten!** Das A und O ist ein hauchdünner Teig. Zieht ihn wirklich so weit auseinander, wie es geht. Kleine Risse sind kein Drama!
- **Die Semmelbrösel nicht vergessen:** Die saugen die Feuchtigkeit auf und verhindern, dass der Boden matschig wird.
- **Butter macht’s goldbraun:** Das Bestreichen mit geschmolzener Butter VOR dem Backen sorgt für diese unwiderstehlich knusprige Oberfläche. Nicht sparen!
- **Ofen gut vorheizen:** Die richtige Temperatur von Anfang an ist wichtig für eine gleichmäßige Bräunung.
Wenn ihr diese Tipps beherzigt, wird euer Apfelstrudel Rezept garantiert ein voller Erfolg!
Variationen Ihres Apfelstrudel Rezepts
Das Schöne an diesem Apfelstrudel Rezept ist, dass es eine tolle Basis ist, die man super anpassen kann! Wenn ihr mal Lust auf etwas Abwechslung habt, probiert doch mal Folgendes:
- **Nüsse dazu:** Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Apfelfüllung geben – das gibt extra Biss und Geschmack.
- **Mehr Gewürz:** Neben Zimt passen auch eine Prise Muskat oder Kardamom wunderbar zu den Äpfeln.
- **Mit Sauce servieren:** Ein warmes Apfelstrudel Rezept schmeckt himmlisch mit einer Kugel Vanilleeis oder, ganz klassisch, mit lauwarmer Vanillesauce. Ein Traum!
Spielt ein bisschen rum und findet eure Lieblings-Kombi für euer Apfelstrudel Rezept!
Fragen und Antworten zu Ihrem Apfelstrudel Rezept
Beim Apfelstrudel Rezept tauchen oft ein paar Fragen auf, das ist ganz normal! Hier beantworte ich euch die häufigsten, damit euer Strudel perfekt wird:
F: Warum wird meine Füllung so wässrig?
A: Das kann an der Apfelsorte liegen (manche sind saftiger) oder daran, dass die Äpfel zu dick geschnitten sind. Wichtig ist, dass ihr die Äpfel nach dem Mischen mit Zucker, Rosinen und Zimt kurz stehen lasst und den Saft, der sich am Boden sammelt, abgießt, bevor ihr die Füllung auf den Teig gebt. Und die Semmelbrösel helfen natürlich auch, überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen!
F: Wie bekomme ich eine wirklich knusprige Kruste bei meinem Apfelstrudel Rezept?
A: Das Geheimnis ist die Butter! Bestreicht den Strudel vor dem Backen großzügig mit geschmolzener Butter. Wiederholt das vielleicht sogar nach der Hälfte der Backzeit noch einmal. Und achtet darauf, dass der Ofen die richtige Temperatur hat und der Strudel lange genug backt, bis er goldbraun ist.
F: Mein Teig reißt immer beim Ausziehen, was mache ich falsch?
A: Keine Panik, das passiert am Anfang oft! Wichtig ist, dass der Teig lange genug geknetet wurde (er muss wirklich elastisch sein!) und vor allem, dass er lange genug ruht. Mindestens 30 Minuten sind Pflicht, länger ist besser. Das macht ihn dehnbarer. Und zieht ihn ganz vorsichtig mit den Handrücken auseinander, das ist sanfter als mit dem Nudelholz.
F: Kann ich Rosinen weglassen?
A: Klar! Wenn Sie keine Rosinen mögen, lassen Sie sie einfach weg. Das Apfelstrudel Rezept funktioniert auch ohne sie wunderbar. Sie können stattdessen vielleicht ein paar gehackte Nüsse oder Cranberries zur Füllung geben.
Nährwertangaben für dieses Apfelstrudel Rezept
Bitte beachtet, dass die hier angegebenen Nährwerte für dieses Apfelstrudel Rezept Schätzungen sind. Sie können je nach den genauen Zutaten und Mengen, die ihr verwendet (z.B. Apfelsorte, Zuckermenge, Buttermarke), leicht variieren.
Probieren Sie dieses Apfelstrudel Rezept aus!
So, jetzt kennt ihr alle meine Geheimnisse für dieses wunderbare Apfelstrudel Rezept! Ich hoffe, ich habe euch Lust gemacht, es selbst auszuprobieren. Glaubt mir, der Duft, der beim Backen durch die Wohnung zieht, ist einfach unbezahlbar. Und der erste Bissen von eurem selbstgemachten Apfelstrudel? Hach! Traut euch ran!
Wenn ihr das Apfelstrudel Rezept ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Schreibt mir einen Kommentar, wie es euch gelungen ist oder teilt ein Foto. Ich freue mich riesig über euer Feedback!
Print
Apfelstrudel Rezept: 1 Klassiker wie bei Oma
Klassischer Apfelstrudel, ein traditionelles österreichisches Dessert, das mit Äpfeln, Rosinen und einer knusprigen Teighülle zubereitet wird.
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
- Yield: 1 Strudel (8 Portionen)
Ingredients
- 250g Mehl
- 1 Ei
- 1 EL Öl
- 125ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 kg Äpfel
- 100g Zucker
- 50g Rosinen
- 1 TL Zimt
- 50g Butter (geschmolzen)
- 50g Semmelbrösel
Instructions
- Mehl, Ei, Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Äpfel mit Zucker, Rosinen und Zimt mischen.
- Teig auf einem bemehlten Tuch dünn ausrollen.
- Semmelbrösel auf dem Teig verteilen, dann die Apfelmischung daraufgeben.
- Teig mit Hilfe des Tuches vorsichtig einrollen.
- Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und bei 180°C 30-40 Minuten backen.
Notes
- Den Teig so dünn wie möglich ausrollen.
- Für mehr Knusprigkeit den Strudel vor dem Backen mit Butter bestreichen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Österreichisch
- Diet: Vegetarian
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 25g
- Sodium: 50mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 60g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 30mg